So begannen in Engers die ersten Stunden am 01. Januar 2025. Der historische Lokschuppen ist vollständig abgebrannt. Über 150 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus Engers und den umliegenden Ortschaften waren an den Löscharbeiten beteiligt. Einige wurden dabei leicht verletzt, ein junger Engerser Feuerwehrmann musste in der Nacht noch an der Hand operiert werden. Ihnen allen gilt unsere Hochachtung und unser besonderer Dank für diese großartige Arbeit, die sie in einer Nacht erbracht haben, in der eigentlich nur gefeiert werden sollte.

Nichts ist übrig geblieben vom Lokschuppen. Aber das Feuer hat nicht nur ein historisches Gebäude zerstört, sondern auch die Werkstatt- und Lagerheimat vieler Engerser Vereine.

 

2023 hat eine Gruppe engagierter Engerser Bürger die Ausrichtung des Nussknackermarktes vom Bürgerverein Engers übernommen und sich nach einem erfolgreichen Event im Frühjahr 2024 zum Nussknackermarkt Engers e.V. zusammengeschlossen. Das ganze Jahr 2024 wurde geplant und der größte Teil der Einnahmen in Material für den Markt 2024 investiert. 

Mitglieder vom Nussknackermarkt Verein, hatten mit viel Aufwand und Zeit über den Sommer einen Platz im Lokschuppen entrümpelt, neu her- und eingerichtet. Hier gab es jetzt ausreichend Lagerplatz für die Zelte, die Beleuchtung und Dekoration. Es gab auch genügend Platz zum Reparieren und zum Neugestalten. Das alles gibt es nun nicht mehr. Wir stehen wieder ganz am Anfang.

Lediglich der große Nussknacker, der die Gäste am Schlosstor empfängt und die Deko für die Weihnachtsbäume, sollten erst noch von ihrem alten Lager in den Lokschuppen gebracht werden. 

Zur Zeit erfahren die betroffenen Vereine in Engers eine sehr große Solidarität. Es gibt Soforthilfe, z.B. für die schon angelaufene Karnevalsession. Spendenkonten wurden eingerichtet und Benefizveranstaltungen wurden schon durchgeführt und werden weiter geplant. 

Wenn Sie die Engerser Vereine ebenfalls unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende gerne auf eines der folgenden Konten überweisen:

VR Bank RheinAhrEifel    DE14 5776 1591 4147 2493 00  oder

Sparkasse Neuwied        DE91 5745 0120 0005 0186 01

Verwendungszweck: 

"Wiederaufbau Lokschuppen"

 

Wir sagen allen ein großes Dankeschön für jede Unterstützung und werden die nächsten Monate nutzen um gemeinsam wieder einen sehenswerten Nussknackermarkt auf die Beine zu stellen.

Unsere Partner 

Dieter Neckenig

Dieter Neckenig

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.